SAMSTAG GEÖFFNET
Samstag geöffnet Sie sind in der Woche voll im Alltagsstress und haben festgestellt, dass Ihr Auto zur ...
Zum ArtikelSofern der Anspruchsteller auf die Anmietung eines Ersatzfahrzeuges verzichtet, steht ihm in der Regel für die Reparaturdauer bzw. Wiederbeschaffungsdauer (Totalschadenabrechnung) eine Entschädigung für die entgangene Nutzung seines unfallbeschädigten Fahrzeuges zu. Die Höhe der Nutzungsausfallentschädigung pro Tag kann der Tabelle (Sanden-Danner-Küppersbusch, SuperSchwacke) entnommen werden. Die aufgeführten Tagessätze sind mit der Ausfalldauer zu multiplizieren. Um den Anspruch auf die Nutzungsausfallentschädigung durchzusetzen, ist es ratsam, den Nutzungswillen durch die Instandsetzung des unfallbeschädigten Fahrzeuges oder aber durch die Anschaffung eines Ersatzfahrzeuges zu dokumentieren. In der Regel wird der Nachweis durch eine Reparaturrechnung bzw. durch eine Reparaturbestätigung (bei Instandsetzung) oder durch eine Kopie des Fahrzeugscheines des Ersatzfahrzeuges erbracht. Wird ein Ersatzfahrzeug vor Ablauf der Wiederbeschaffungsdauer zugelassen, so braucht die leistungserbringende Versicherung auch nur bis zu diesem Tag den Nutzungsausfall zu zahlen. Der Nutzungsausfall ist steuerneutral.
Hinweis:
Gemäß der überwiegenden Rechtsprechung werden ältere Fahrzeuge (älter als 5 Jahre) eine Gruppe niedriger eingestuft. Bei Fahrzeugen, die über 10 Jahre alt sind, ist eine Herabstufung um 2 Gruppen gegeben. In seltenen Fällen wird keine Nutzungsausfallentschädigung mehr erstattet. Dann wird auf die Vorhaltekosten (liegen erheblich niedriger als der Nutzungsausfall) zurückgegriffen. Voraussetzung dafür ist aber, dass der Nutzwert des Fahrzeuges schon massiv beeinträchtigt war, was allein durch Alterung kaum der Fall sein wird.
Nutzungsausfalltabelle PKW gemäß Sanden-Danner-Küppersbusch
Nutzungsausfallentschädigungsgruppe Wert der PKW-Nutzung in Euro pro Tag
A 27,00
B 29,00
C 35,00
D 38,00
E 43,00
F 50,00
G 59,00
H 65,00
J 79,00
K 91,00
L 99,00
Nutzungsausfalltabelle KRAD gemäß Sanden-Danner-Küppersbusch
Gruppe Kraftrad-Art Wert in Euro der Nutzung/Tag
A Mofa/Moped/Mokick
Hubraum bis 50 ccm 10,00
B Leichtkraftrad
Hubraum bis 80 ccm 15,00
C Krad bis 7 KW 18,00
D Krad 7 KW bis 13 KW 18,00
E Krad über 13 KW bis 20 KW 26,00
F Krad über 20 KW bis 37 KW 31,00
G Krad über 37 KW bis 57 KW 46,00
H Krad über 57 KW bis 72 KW 56,00
J Krad über 72 KW oder Hubraum ab 1200 ccm 66,00
Kommentare
Kommentarfunktion ist geschlossen.
Weitere Artikel
Zum BlogSollten Sie Fragen haben, so rufen Sie uns gerne an:
0331 730 830
Nutzen Sie unsere telefonische Erstberatung
+49(0)331 730 830
Oder schreiben Sie uns per WhatsApp
+49(0)331 730 831 11
Nutzen Sie zur Terminvereinbarung unsere telefonische Erstberatung, die Online-Buchung oder schreiben Sie uns per WhatsApp.