Motorrad
einspuriges, zweirädriges Kraftfahrzeug
Zum FahrzeugHier sind Sie richtig!
Termin vereinbaren
Die „Oldtimer-Zulassung“
Begutachtung Ihres Oldtimers –
Zulassung mit H-Kennzeichen
Ihr Auto ist 30 Jahre alt geworden? Wir kümmern uns gerne um das Gutachten zur Erlangung des historischen Kennzeichens.
Schnell zu Ihrer Untersuchung
H-Kennzeichen für Oldtimer
in 3 Schritten
Kostenfreie telefonische Erstberatung
Wir beraten Sie zu unseren Preisen und Leistungen im Rahmen unserer Tätigkeit.
0331 730 830
Terminbuchung
Einfach nächsten freien Termin online oder telefonisch buchen.
Gutachten erhalten
Das Gutachten zum H-Kennzeichen wird dirket nach der Untersuchung ausgestellt.
Hinweis
Oldtimer wieder zulassen?
Sie haben einen Oldtimer, der aktuell nicht zugelassen ist und wieder auf die Straße soll?
Auch hier können wir weiterhelfen. Sprechen Sie uns hierzu gerne vorab an.
Auf einen Blick
Oldtimer-Gutachten & H-Kennzeichen
Oldtimerbegutachtung nach § 23 StVZO
Für historische Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahre hergestellt bzw. erstmals zugelassen wurden, kann nach der Begutachtung durch unsere Prüfingenieure ein Gutachten zur Erlangung eines H-Kennzeichen ausgestellt werden.
Das Fahrzeug wird damit offiziell als kraftfahrtechnisches Kulturgut eingestuft und sein Besitzer kann durch eine pauschale Kfz-Steuer und bei der Haftpflichtversicherung profitieren.
Zur Einstufung eines historischen Fahrzeugs muss das Fahrzeug:
Vorteile eines H-Kennzeichens
H-Kennzeichen für Oldtimer auf einen Blick
Fahrzeugtypen
H-Kennzeichen für Oldtimer in Ihrer Nähe
Standorte
Alle StandorteAuf einen Blick
Unsere Kfz-Prüfingenieure
Alle MitarbeiterWarum Sie bei Skiba richtig sind
Qualifizierte Ingenieure mit tiefgreifendem Wissen
Wir wissen den Wert Ihres Fahrzeuges zu schätzen und verfügen über jahrelange Erfahrung im Mobilitätssektor.
Kundenstimmen
Bewertungen
Die häufigsten Fragen
FAQ zu H-Kennzeichen für Oldtimer
1. Was ist ein H-Kennzeichen?
Es kennzeichnet Oldtimer (mindestens 30 Jahre alt) mit weitestgehend Originalzustand als historische Fahrzeuge.
2. Wann bekommt mein Fahrzeug ein H-Kennzeichen?
Dieses Kennzeichen erhalten nur Fahrzeuge, die vor mindestens 30 Jahren erstmals zugelassen wurden und bei denen die Oldtimeruntersuchung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Die Oldtimerbegutachtung umfasst:
3. Darf ich mit einem H-Kennzeichen wieder in einer Umweltzone fahren?
Ja.
4. Wer kann eine Oldtimerbegutachtung durchführen?
Sachverständige vom Skiba-Ingenieurbüro
5. Brauchen Oldtimer eine HU-Prüfung?
Ja, regulär alle 2 Jahre.
6. Ich habe mehrere Oldtimer und möchte nicht alle dauerhaft anmelden. Gibt es da eine Lösung?
Ja, es gibt die Möglichkeit eines Saisonkennzeichens. Damit kann man den Zulassungszeitraum bei der Zulassungsstelle festlegen. z.B. nur von April bis September.
7. Wann wird ein Wertgutachten oder ein Oldtimer-Kurzgutachten benötigt?
Ein Kurzgutachten dient dem Wertnachweis bei der Versicherung. Diese akzeptieren ein Kurzgutachten bis zu einem Fahrzeugwert von 150.000€. Darüber hinaus ist immer ein umfangreiches Wertgutachten mit erweiterten Rechercheumfängen erforderlich.
8. Was ist unter einer Oldtimer-Kurzbewertung zu verstehen?
Das Kurzgutachten wurde eingeführt, um den Oldtimerversicherungen einen Überblick darüber zu verschaffen, in welchem Zustand sich das zu versichernde Fahrzeug befindet.
H-Kennzeichen für Oldtimer
Jetzt Termin vereinbaren
Nutzen Sie unsere telefonische Erstberatung
+49(0)331 730 830
Oder schreiben Sie uns per WhatsApp
+49(0)331 730 831 11
Nutzen Sie zur Terminvereinbarung unsere telefonische Erstberatung, die Online-Buchung oder schreiben Sie uns per WhatsApp.
Warum Sie bei Skiba richtig sind
Weitere Leistungen
Alle Leistungen